Ökologische Rolle im Wald
🌍 Ökologischer Fußabdruck
Der Eichennutzholzbock (Cerambyx cerdo) spielt eine wichtige Rolle im Waldökosystem. Als Totholz-Zersetzer beschleunigt er die Rückführung von Nährstoffen in den Boden und schafft Lebensraum für zahlreiche andere Arten.
Biologie & Lebenszyklus
Schlupf der adulten Käfer, Paarung in den Baumkronen alter Eichen
Eiablage in Rindenrisse, Larven schlüpfen nach 2-3 Wochen
Larven entwickeln sich im Holz, überwintern in Fraßgängen
Verpuppung nahe der Oberfläche, Schlupf bereit für neuen Zyklus
Während der Eichennutzholzbock im Wald eine wichtige ökologische Funktion erfüllt, kann er in gelagertem Nutzholz erhebliche Schäden verursachen. Die gezielte Wärmebehandlung mit shashel Geräten ermöglicht eine umweltfreundliche Bekämpfung in Sägewerken und Lagerhallen, ohne den natürlichen Kreislauf im Wald zu stören.
🌲 Forstwirtschaftliche LösungForstwirtschaftliches Management
🎯 Integriertes Schädlingsmanagement
Im Wald
- • Habitatbäume erhalten
- • Totholz belassen
Im Sägewerk
- • Schnelle Verarbeitung
- • Gezielte Behandlung